hier finden Sie Infos zu aktuellen Einsätzen und Erfolgen der Polizeifliegerstaffel NRW.
Dies ist jedoch keine polizeiliche Datenbank und die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollzähligkeit, da u.a., auf Grund des Presskodex, Erfolge bei der Suche nach Suizidenten i.d.R. nicht veröffentlicht werden.
Wenn Sie Hinweise auf Presseartikel zur Polizeifliegerstaffel NRW haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular links - Danke.
12 Jan 2025 - Ahlen - Vermissten Mann gefunden
In Ahlen hat die Polizei seit gestern Nachmittag (12. Januar) mit einem Hubschrauber nach einem vermissten Mann gesucht.
Der 41-Jährige habe sich im Bereich der Bahnlinien aufgehalten und sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden, heißt es heute von der Polizei.
Die großangelegte Suche konnte gestern gegen 18 Uhr nach zwei Stunden erfolgreich beendet werden. Die Besatzung des Polizeihubschraubers konnte ihn entdecken, Kräfte eines Streifenwagens nahmen den Ahlener mit. Er wurde inzwischen in eine Fachklinik eingewiesen.
aus Presseportal und Radio Warendorf
03 Jan 2025 - Ratingen - Einbrecher festgenommen
In Ratingen konnte die Polizei am Freitagmittag, 3. Januar 2025, einen Einbrecher im Rahmen der Fahndung, zu der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden war, festnehmen.
Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen:
Gegen 11:45 Uhr meldete ein Bewohner eines Einfamilienhauses an der Edmund-Wellenstein-Straße in Lintorf der Polizei einen versuchten Einbruchdiebstahl, nachdem ein maskierter Mann soeben ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt hatte. Als er von dem Bewohner ertappt worden war, floh er mit einem Mittäter in Richtung eines nahegelegenen Discounters.
Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung der alarmierten Beamtinnen und Beamten wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt.
Nur kurze Zeit später, gegen 12:30 Uhr, meldete sich eine aufmerksame Anwohnerin vom nur wenige Minuten entfernten Drosselweg und gab an, soeben einen Einbrecher auf dem Nachbargrundstück beobachtet zu haben. Dieser sei über den rückwärtigen Garten in Richtung Rotkehlchenweg flüchtig.
Dank intensiver Fahndungen auch mit Hilfe des weiterhin eingesetzten Polizeihubschraubers konnten Einsatzkräfte nur wenige Minuten später eine auf die Beschreibung des Einbrechers passende Person im Bereich Rotkehlchenweg / Duisburger Straße stellen.
Im Rucksack des 52-jährigen Mannes mit bulgarischer Nationalität fanden die Beamtinnen und Beamten sowohl Einbruchswerkzeug als auch Tatbeute und stellten diese sicher. Sie nahmen den einschlägig in Erscheinung getretenen Bulgaren fest und brachten ihn zur Polizeiwache Ratingen.
Eine weitere Fahndung nach dem zweiten, derzeit noch flüchtigen Täter, verlief bis auf weiteres ergebnislos.
Die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung und prüft derzeit, ob Haftgründe vorliegen, um den 52-Jährigen auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorführen zu können. Weiterer Gegenstand der aktuellen Ermittlungen ist die Frage, ob er für beide Einbrüche verantwortlich ist und ihm gegebenenfalls noch weitere Taten anhand der sichergestellten Tatbeute zuzuordnen sind.
Hinweise zu den beiden Einbruchsgeschehen sowie zum Aufenthaltsort oder zur Identität des bisher unbekannten Mittäters nimmt die Polizei Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen.
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
aus Presseportal und Supertipp online